Frühförderung und Frühberatung
Kleine Kinder - große Schritte
Wir sind für Eltern da, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen.
Wir sind für Kinder da, die in irgendeiner Form in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind oder erscheinen.
Wir helfen Kindern mit:
- Behinderungen und Fehlbildungen
- Entwicklungsrisiken (z.B. Frühgeborene)
- allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
- Entwicklungs- und Verhaltensproblemen
- Lern- und Leistungsstörungen
- Bewegungsauffälligkeiten
Gemeinsam mit den Eltern stellen wir die Weichen für die Zukunft der Kinder. Die Frühförderung bietet Unterstützung in pädagogischer, medizinischer und psychologischer Form.
Unsere Arbeitsweise
Zusammenarbeit verschiedener qualifizierter Fachkräfte
Die Unterstützung und Beratung der Eltern ist neben der individuellen Entwicklungsförderung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Mit Kinderärzten, Kindergärten und anderen beteiligten Personen, Diensten, Einrichtungen und Behörden arbeiten wir eng zusammen. Ein Team qualifizierter Fachkräfte verschiedener Fachgebiete mit Zusatzausbildungen steht für Sie bereit (z.B. Bobath, Vojta, Neuromotorische Entwicklungstherapie und Orofaziale, Regulationstherapie nach Castillo Morales, Mund- und Esstherapie, Neurofunktionelle Reorganisations- und Esstherapie nach B. Padovan, Sensorische Integrationstherapie, Systemische Familienberatung, Montessori, Entwicklungspsychologische Beratung).
Unser Ziel
Eine positive Entwicklung Ihres Kindes
Frühförderung hilft, durch rechtzeitige Förderung und Beratung die Weichen für eine positive Entwicklung Ihres Kindes zu stellen.
Was geschieht, wenn Sie sich an uns wenden:
Bei einem Beratungsgespräch und einer interdisziplinären Diagnostik wird festgestellt, ob Frühförderung notwendig ist. Dann überlegen wir gemeinsam mit den Eltern, in welcher Form Ihr Kind in seiner Entwicklung am besten gefördert werden kann.
Individuelle ambulante und mobile Förderung
Unsere Angebote sind für Eltern kostenlos
- Pädagogische Entwicklungsförderung
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Heilpädagogische Spielbehandlung
- Psychologische Diagnostik und Beratung
- Stepping Stones,Triple P-Gruppentraining für Eltern
- Förderung in Kleingruppen, Schwimmen, u. a. Psychomotorik, vorschulische Förderung
- MarburgerKonzentrationstraining (MKT)
- Entwicklungspsychologische Beratung (EPB videogestütztes Verfahren)
Fachdienst für Inklusion in Kindertagesstätten
Beratung bei Umsetzung einer Inklusion
Dieser Fachdienst richtet sein Angebot an Kindertageseinrichtungen mit inklusiven Angeboten. Der Fachdienst berät hierbei die Mitarbeiter dieser Kindertagesstätten bei der Umsetzung der Inklusion, begleitet und berät Eltern, arbeitet mit dem Kind und gestaltet aktiv die Eingliederung des Kindes mit besonderem Förderbedarf.
Heilpädagogischer Fachdienst für Kindertagesstätten
Beratung bei schwierigen Situationen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertagesstätten können sich mit Fragen und Problemen an den Heilpädagogischen Fachdienst der Frühförderung wenden. Er berät bei schwierigen Situationen in der direkten Arbeit mit dem Kind. Mit dem Einverständnis der Eltern erfolgt eine fachdienstliche Begleitung der Kindertagesstätte durch Beobachtung, diagnostische Entwicklungseinschätzung, Praxisberatung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Informationen über weitere Hilfsmöglichkeiten und durch eine Beratung der Eltern.
Können wir Ihnen helfen?
Kontakt
Hof - Familienhof
Yorckstraße 5
95030 Hof
Telefon: 09281 / 540040
E-Mail: beate.hahn-stephan(at)lebenshilfe-hof.de
bueroff(at)lebenshilfe-hof.de
Helmbrechts - Helmbrechtser Kreisel
Friedrichstraße 1
95233 Helmbrechts
Telefon: 09252 / 927361
Naila - Diakonie am Marktplatz
Marktplatz 8
95119 Naila
Telefon: 09282 / 9621931
Rehau
Maxplatz 10
95111 Rehau
Telefon: 09283 / 898262 (AB)
Münchberg
Kulmbacher Str. 17
95213 Münchberg