Inklusiver Posaunenchor der Lebenshilfe Hof
Entstehung
Seit Oktober 2015 erlernen Interessierte aus vielen Einrichtungen der Lebenshilfe Hof das Spielen auf Blechblasinstrumenten. Angefangen hat alles mit einem Blechblas-Workshop im Rahmen des Offenen Treffs. Die Resonanz war groß und mittlerweile ist der Inklusive Posaunenchor der Lebenshilfe Hof auf 35 Mitglieder angewachsen und es kommen immer noch Neue dazu.
Warum ein Posaunenchor?
Unser Leitgedanke
Ziel
Das wollen wir bewirken
Die Zielsetzung ist, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam musizieren. Das geschieht nach den Grundprinzipien der Musik in Form von Melodien, Harmonien, Notenpartitur und Kästchennotation.
Auftritte
Dort spielen wir
Die Bläserinnen und Bläser des Inklusiven Posaunenchors umrahmen Veranstaltungen der Lebenshilfe Hof und anderer Organisationen, außerdem musizieren sie auch gerne mit anderen Musikgruppen zusammen.
Das waren bisher:
- Posaunenchöre des Evang. Dekanats Hof
- Red Big Band des Reinhart-Gymnasiums Hof
- Bläserklassen des Schiller-Gymnasiums Hof
- Brassmatiker – Das Ärzte-Blech
Jeder kann mitspielen!
Teilnahme am Blechbläser-Workshop
Wer Interesse hat das Blechblasen zu lernen, kann gerne am „Blechbläser-Workshop“ teilnehmen. Dieser findet monatlich vor dem Offenen Treff um 10.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus St. Lorenz statt. Außerdem werden im TPZ die „Neigungsgruppe Blechblasen“ und in den Hochfränkischen Werkstätten der „Posaunenchor in Werkstatt“ angeboten.
Können wir Ihnen helfen?
Kontakt

Leitung des Posaunenchors
Cornelius Kelber
Telefon: 09281 / 7847055
cornelius.kelber@lebenshilfe-hof.de
Initiative
Ermöglicht wird dieses neue inklusiv-musikalische Angebot durch die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hof.
Unterstützung
Wir bitten um Spenden
Wir bitten Sie, unsere inklusiv-musikalische Arbeit zu unterstützen und hoffen auf eine positive Rückmeldung. Wir bitten um Spenden für die Anschaffung von Noten, Notenständern, Instrumenten, Mundstücken und für sonstige Ausstattung unseres Chores.

Spendenkonto:
Bank: Sparkasse Hochfranken
IBAN: DE19 7805 0000 0380 2110 52
BIC: BYLADEM1HOF
Text: „Inklusiver Posaunenchor / 59200 - 400“